Zum Inhalt springen

Die bevorzugten Wohnlagen im Herzen Münchens

Königlich und kaum zu übertreffen ist die Wohnlage „Am Schlosspark in Nymphenburg.“
Bei dem Begriff „Alt Schwabing – Schwabing“ denk man gern an 70er und 80er Jahre, in dieser Zeitspanne erlebte Schwabing seine Hochphase. Schwabing prägte die Stadt.
„Universitätsviertel – Maxvorstadt“ beide zusammen bilden das trendige Wohngebiet in München nicht nur für Universitätsangehörige und Studenten.
„Altstadt – Lehel“ liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Nach Wohnraum wird hier auf Grund der Lage verstärkt gesucht.
„Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt, dazugehörig das Glockenbachviertel – Schwanthalerhöhe“ ist ein Wohngebiet für die Jungen und Junggebliebenen.
„Harlaching – das Villenviertel im Münchner Süden“ ist ein exklusives Wohngebiet im Süden der Stadt. Nahziele sind das Fünfseenland und natürlich die Berge der Zugspitzregion bis hin zum Wendelstein.