Immer noch sehr beliebt als Pausenbrot: Roggenbrot, Frischkäse, Salami sowie Gurken und Salat als Belag
Dass es für die Kleinen nicht immer nur die geröstete Toastscheibe mit Nutella für die Schule sein muss oder sollte, erkennen dabei immer mehr Eltern. Viele setzen bisweilen eher auf gesunde, ballaststoffreiche Pausenbrote aus Roggenbrot, da diese zum einen wesentlich länger satt halten und zum anderen auch weniger Zucker und leere Kalorien enthalten, als beispielsweise Weißmehlprodukte. Belegt werden können die Roggenbrotscheiben z.B. mit Kräuterfrischkäse sowie Salami, Gurken und Salat. Ebenfalls gut geeignet als Belag für ein gesundes Pausenbrot ist jeglicher Schnittkäse sowie auch Cambert-Käse – letzterer kann z.B. auch mit einem Klecks Marmelade verfeinert werden, um eine süße Komponente aufs Pausenbrot zu bringen. Insgesamt empfiehlt sich die Auswahl von proteinreichen Käse- oder Wurstsorten, die insgesamt jedoch relativ mager sind. Idealerweise werden die genannten Komponenten auf dem Pausenbrot dann noch mit reichlich frischen Zutaten wie z.B. Gurkenscheiben, Radieschen-Scheiben sowie Feldsalat, Römersalat oder auch mit Avocado abgerundet. Mit in die Lunchbox gehören neben dem Pausenbrot dann aber auch noch ein paar kleinere Snacks, die von den Kindern auch Zwischendurch schnell verspeist werden können. So eignen sich dafür insgesamt alle Obstsorten (dabei jedoch auf Unverträglichkeiten oder potentielle Allergien achten) – z.B. Apfelviertel, Bananen, Birnenstücke, Weintrauben und andere Obst- und Fruchtsorten.